|
|
|
|
Liebe Freundinnen und Freunde von KURZ UND GUT,
mein Puls schwankt. Der Grund: Künstliche Intelligenz „schreibt“ Texte jetzt – auf den 1. Blick – wie ein Mensch. Verliere ich durch ChatGPT nun meine Existenzgrundlage? Oder muss ich mich an diese „schöne neue Welt“ nur anpassen wie ein Chamäleon?
Nach Phasen der Schockstarre, des inneren Widerstands und des neugierigen Testens, weiß ich: Der Geist ist aus der Flasche! Und doch gibt es einiges, was ich mit 25 Jahren Text-Erfahrung besser kann. Siehe unten. Und es ist nicht meine erste Herausforderung: Schließlich habe ich – gemeinsam mit vielen von euch – auch die New Economy-Krise, die Finanzkrise und Corona gut überstanden.
|
Es geht aber nicht (nur) um mich. KI verändert die Welt – und bringt viel Nützliches, z. B. in der Medizin. Bei Texten und Bildern bin ich gespalten. Denn niemand erkennt mehr, was "Fake" ist und was "echt". ChatGPT setzt nur immer wieder neu zusammen, was schon da war. Eine unendliche Vermehrung des Trivialen und massenhaft Content-Schüttgut sind die Folgen. Menschliche Kreativität als wichtige Säule unserer Kultur bleibt auf der Strecke. Wollen wir das? Ich hoffe, dass um diese Frage eine breite Debatte entsteht. Hinzu kommen ungeklärte Urheberrechts- und Datenschutz-Fragen.
Für alle, die das Thema nicht nur euphorisch sehen, dürfte dieser Artikel aus dem Manager-Magazin interessant sein.
|
|
|
|
|
ChatGPT – kann das was?
Ja, das kann was. Alles andere wäre gelogen. Vor allem lange Schwurbel-Texte können Plattformen passabel – wenngleich ohne Quellen-Angaben, fachlich nicht selten falsch und oft ziemlich verschachtelt.
Und was kann KI nicht?
|
- Vordenken, hinterfragen und euch als Kunden verstehen
- Individuelle und zielgruppengerechte Tonalitäten
- Originelle Ideen, wortwitzige Headlines & Claims
- Emotionale Geschichten erzählen
- Eine Haltung vertreten
- Sich kurzfassen
- Konzeptionell und mit euch im Sparring denken
- Fakten zuverlässig korrekt vermitteln
- In Google gut ranken
Fazit: Die KI kann nützlich sein, wenn ihr sie "zu füttern" wisst. Und wenn ihr – ohne Faktencheck – schnell und billig viel Content braucht, der wenig mit eurem speziellen Produkt oder eurer individuellen Marke zu tun hat. Wenn ihr auf punktgenaue Texte Wert legt und euch kreativ von der Masse abheben wollt, empfiehlt sich nach wie vor „Created by human“.
|
|
|
|
|
76 Seiten Kreativität ...
… stecken im neuesten Immobilienmagazin PULS der KW AG, das ich textlich begleitet habe. Hier kam es darauf an, für die Projekte und Markt-Einblicke aus vielen Input-Stichpunkten verschiedener Mitarbeiter einen einheitliche Tonalität zu machen. Das kreative Layout ist von Manuela Mustac.
|
|
|
|
|
KI und Nachhaltigkeit ...
... ist auch ein spannendes Thema, denn jede KI verbraucht Unmengen Energie. Auch darum geht es bei ESG (Environment, Social, Governance). Kompetente Nachhaltigkeitsberatung bekommen Unternehmen bei Susan Hoffmeister & Sara Pinto von ESG Alliance, für die ich die Webseite getextet habe.
|
|
|
|
|
Durch und durch menschlich …
… geht es in der kürzlich eröffneten CuraMed Tagesklinik für psychosomatische Störungen in Nürnberg zu. Bei diesem Webseiten-Projekt für die Agentur Figge & Schuster ging es auch um die solide Recherche starker Fakten zu den einzelnen Krankheitsbildern. Die Zusammenarbeit war mir eine Freude.
|
|
|
|
|
Mein Herz im Sturm erobert ...
… hat auch die österreichische Agentur Sturmerprobt. Zum einen, weil sie sich mit ihrem Fokus auf Marken-Entwicklung als „… Komplizen und ihre Auftraggeber als Verbündete“ sieht. Zum anderen, weil wir im kreativen Ping-Pong am fundamentalen Imagewechsel eines Schweizer Filialisten für Heimtextilien arbeiten. Ich werde berichten.
|
|
|
|
|
Soft Skills für Solos ...
… habe ich mir in meiner Funktion als Vorsitzende des Texterverbands als Motto für unsere Jahrestagung ausgedacht. In vier Workshops geht es am 21. + 22. April in Regensburg um Themen, die bei kreativen Solo-Selbstständigen aller Art manchmal den Puls in die Höhe treiben. Gäste sind willkommen. Hier das Programm.
|
|
|
|
|
Und sonst ...
… aktualisiere ich gerade mein Portfolio – in Kürze mehr dazu. Und ich freue mich über jeden Tag, an dem wir dem Frühling näherkommen.
Herzliche Grüße und lasst uns gern sprechen über das Thema KI.
|
|
|
|
|
Das Letzte ...
... ist immer mein persönliches Werbe-Schmankerl. Großartige Idee, super Claim! Dies ist einer der Spots zum 150-jährigen Jubiläum von Levis. Anschauen lohnt, denn das kann keine KI!
|
|
|
|
|
|
|
|